Die jeweilige Art und Weise, wie eine Großschadenslage wahrgenommen,interpretiert, kommuniziert und praktisch bewältigt wird, wird im Vorhaben mit dem Konzept der Risikokultur erfasst.
Dementsprechend fragt das Verbundvorhaben:
Um diese Fragen zu bearbeiten, ist das Vorhaben in vier Arbeitsziele unterteilt.
Das folgende Bild zeigt das Gesamtkonzept. Für unterschiedliche Schadenslagen sollen über alle Ebenen ein Kommunikationsmodell für Großschadenslagen entwickelt werden, das in Curriculum eingebracht wird und Form von Merkblättern oder in einem Leitfaden erläutert wird.