Für höchstmögliche zivile Sicherheit zu sorgen ist eine komplexe Aufgabe. Die Mitglieder der vfdb stellen sich dieser Herausforderung Tag für Tag: Ob in der Beratung, der Planung, im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz oder in den Themenfeldern Digitalisierung und Umweltschutz. Mit Fachexpertise und Weitblick setzt sich die vfdb richtungsweisend mit aktuellen und zukunftsorientierten Sicherheitsfragen auseinander.
Dafür bildet die vfdb das Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit in Deutschland. Wie genau das aussieht?
Wir sind offen für alle, die im Bereich Brandschutz und in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr tätig sind - unabhängig von der beruflichen Vorbildung, einem akademischen Abschluss und der Dauer der beruflichen Praxis. Ob als Privatperson oder als korporatives Mitglied - jede*r ist herzlich willkommen.
Mit ihrem relativ geringen Jahresbeitrag bekommen Sie kostenlos die Fachzeitschrift der vfdb, einen extrem günstigen Zutritt zu einer hervorragenden Tagung an besonderen Orten in Deutschland und viele weitere Vorteile. Da die überwiegenden Menge der Arbeit in der vdb ehrenamtlich geleistet wird, wird ihr Jahresbeitrag nur zu einem geringen Teil für die notwendige Verwaltung ausgegeben.
Gerne können sie sich auch selber in der vfdb engagieren, um so Teil des Netzwerkes von herausragender Expertise zu werden!
Dirk Aschenbrenner