Aufgabenstellung
Hier gelangen Sie zu den Aufgabenstellungen im Referat 8.
Geboren wurde dieses Referat aus einer früheren Zuständigkeit für Atem- und Strahlenschutz sowie das Rettungswesen. Der Atemschutz ist auch heute noch ein Schwerpunkt, wobei sich die Problemstellungen zunehmend auf die gesamte Bandbreite der persönlichen Schutzausrüstung für Feuerwehreinsatzkräfte erstrecken. Das Referat 8 setzt sich aus Vertretern verschiedenen Organisationen zusammen, wobei der Anwenderkreis - die Feuerwehren - zahlenmäßig dominieren. Neben den Feuerwehren (Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, DFV) sind Hersteller, Aufsichtsbehörden, Zertifizierungs- und Prüfstellen, Unfallversicherungsträger, der Bergbau und Landesfeuerwehrschulen vertreten. Die Zielsetzung der Referatsarbeit liegt in der Auswahl und Bewertung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung für Feuerwehreinsatzkräfte unter Berücksichtigung der hiesigen Risiken, Arbeitsbedingungen und taktischen Vorgehensweise.
Im Referat 8 sind weitere Arbeitskreise enthalten:
Hier gelangen Sie zu den Aufgabenstellungen im Referat 8.
Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit