Aktuelles - Newsübersicht
Stellenangebot der vfdb - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Die vfdb ist der größte technisch-wissenschaftliche Verein auf dem Gebiet Schutz, Rettung und Sicherheit. Mehr als 3.000 Mitglieder unterstützen die zahlreichen Aktivitäten in diesem Netzwerk.Wir suchen zum nächstmöglichen...Artikel lesen...
Freitag, der 13.: Rauchmeldertag
MÜNSTER Nur die Hälfte aller Eigenheimbesitzer in Deutschland hat ihre Wohnung ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Darauf hat der Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk...Artikel lesen...
Gesucht: Innovative Arbeiten zur Gefahrenabwehr
Stiftung SafeInno schreibt die Excellence Awards 2021 ausArtikel lesen...
Interaktive „Corona-Ampel“ der vfdb zeigt aktuelle Lage in Deutschland
Tagesaktuelle Übersicht in vier Farben für alle deutschen Landkreise und kreisfreien StädteArtikel lesen...
Digitale Transformation in der zivilen Gefahrenabwehr
Studie zeigt Handlungsbedarf aufArtikel lesen...
DRZ: Premiere für den ersten Robotikleitwagen (RobLW)
DORTMUND Premiere für ein ungewöhnliches Einsatzfahrzeug: Wissenschaftler des Deutschen Rettungsrobotik Zentrums (DRZ) und Experten der Feuerwehr Dortmund haben einen völlig neuartigen Leitwagen entwickelt. Er soll künftig...Artikel lesen...
„Feuerwehren und Rettungsdienste brauchen dringend Innovationen!“
vfdb-Präsident weist auf immer größere Herausforderungen hin und fordert mehr Unterstützung für neue Technologien Artikel lesen...