Aktuelles - Newsübersicht
Weiteren breiten Raum nahm die Zukunftsentwicklung des Feuerwehrwesens ein. Über unterschiedliche Schutzziele in Europa, die Bedeutung von Prävention sowie Kennzahlen und Kosten-Nutzen-Analysen wurde auf Anregung von...Artikel lesen...
Das Referat 11 veranstaltet am 26. April 2014 im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda ein öffentliches Symposium zur Geschichte der deutschen Feuerwehren im Ersten Weltkrieg. "Mit Gott für Kaiser und Reich". Weitere...Artikel lesen...
NEU: Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutzes Auflage Nov. 2013
Der "Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutzes", Technischer Bericht vfdb TB 04-01, ist in der 3., überarbeiteten und ergänzten Auflage November 2013 erschienen. Kommentare, Hinweise und Korrekturvorschläge zum...Artikel lesen...
Breitbandfrequenz für Kritische Einsatz-Kommunikation erforderlich
Ein Positionspapier, welches sich mit einem für die BOS bedeutsamen Thema - der Notwendigkeit eines reservierten Beitbandspektrums für den zukünftig zunehmenden Datenverkehr bei Einsätzen - befasst. Unterstützt von der FEU Artikel lesen...
Bericht zu Bränden mit Todesfolge in Schweden
Die „Karlstads Universitet“ in Schweden hat einen Bericht zu Bränden mit Todesfolge in Schweden veröffentlicht. Die vfdb hat diesen Bericht übersetzen lassen. Einige Bilder und Diagramme sind lediglich im Original enthalten. Artikel lesen...
Ergänzung zur vfdb-Richtlinie 01-01 erschienen
Eine Ergänzung zur vfdb-Richtlinie 01-01 (Brandschutzkonzept) „Anhang 3 – Beteiligung der Brandschutzdienststellen bei der Prüfung des Brandschutznachweises“ ist erschienen und kann kostenlos...Artikel lesen...
Die Hinderersche Bildersammlung
Die Hinderersche Bildersammlung ist ein historisches Zeugnis von den kleinen und den großen Katastrophen des ausgehenden vorletzten Jahrhunderts.Artikel lesen...