Aktuelles - Newsübersicht
70 Jahre im Dienst der Gefahrenabwehr
Jubiläum bei der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb)Artikel lesen...
Jetzt erschienen: vfdb-Brandschadenstatistik liefert „Fakten statt Vermutungen“
MÜNSTER. Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat eine wichtige Lücke bei der Erfassung und Auswertung von Gebäudebränden geschlossen. Dazu steht von sofort an ein umfangreicher Bericht zur...Artikel lesen...
Waldbrandexperte fordert umfangreichen Maßnahmenkatalog
„Forstwirtschaft und Naturschutz müssen mit der Feuerwehr wieder besser zusammenarbeiten“ – Vorbeugender Brandschutz erforderlichArtikel lesen...
Auschreibung neue Präsidiumssitze
Ausschreibung neuer PräsidiumssitzeNachdem zunächst ein orientierendes Leitbild für die vfdb aufgestellt wurde, folgte auf der Mitgliederversammlung 2019 in Ulm die Verabschiedung einer neuen Satzung. Die neue Satzung sieht eine...Artikel lesen...
vfdb: Erste Vegetationsbrände eine deutliche Warnung
MÜNSTER. Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat vor der extremen Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden gewarnt. „Der Großbrand in Gummersbach und der Moorbrand im Emsland zeigen, wie schnell sich...Artikel lesen...
vfdb-Präsident zur Corona-Krise:
Einheitliche Daten für schnellere Übersicht, Lagebeurteilung und Abwehrmaßnahmen nötigArtikel lesen...
„Grüne Welle“ für Blaulicht: Digitaltechnik im Dienst der Retter
vfdb-Präsidiumsmitglied Albrecht Broemme: INTERSCHUTZ bietet unzählige Beispiele für digitale Möglichkeiten – „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren“ Artikel lesen...