Aktuelles - Newsübersicht
Die klassischen 5 W-Fragen, die als Hauptbestandteil der Wissensvermittlung im Themenbereich „Notruf“ gelten, waren der zentrale Diskussionspunkt für die Erstellung der Fachempfehlung. Unter Berücksichtigung einer...Artikel lesen...
Call for Papers zur vfdb-Jahresfachtagung 2019 in Ulm
Call for Papers Die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V. veranstaltet vom 27.05 – 29.05.2019 gemeinsam mit der Feuerwehr Ulm die vfdb-Jahresfachtagung 2019. Bitte senden Sie hierzu eine...Artikel lesen...
Waldbrände: vfdb fordert stärkere europäische Zusammenarbeit
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat angesichts der jüngsten schweren Waldbrände in Griechenland eine Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit gefordert. Zugleich müsse die Technologie...Artikel lesen...
Grenfell Tower: Deutsche Brandschützer solidarisch mit Londoner Kollegen
vfdb kritisiert in Brief an Dany Cotton öffentliche Befragung der FeuerwehrleuteArtikel lesen...
vfdb: Vor dem Urlaub Rauchmelder überprüfen
Brandschützer unterstützen Initiative zum „Rauchmeldertag“ am Freitag, 13. JuliArtikel lesen...
INTERSCHUTZ auf Australisch: Zehn deutsche Firmen in Perth
Knapp zwei Jahre vor Beginn der Weltleitmesse für Brand- undKatastrophenschutz, Rettung und Sicherheit, INTERSCHUTZ 2020, inHannover geben zehn deutsche Unternehmen auf Australiens größterFachmesse für Rettung und Sicherheit in...Artikel lesen...
Excellence Award für Wuppertaler Wissenschaftler
Der Wuppertaler Wissenschaftler Dr.-Ing. Benjamin Schröder hat den Excellence Award der vfdb 2018 erhalten. Der Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, überreichte die...Artikel lesen...