Informationen
Update Expertenkommission Starkregen
Die vfdb hat zur Aufarbeitung der Starkregen-Einsätze in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine unabhängige Expertenkommission eingesetzt. Diese setzt sich aus Vertretern nahezu aller Einsatzorganisationen...Artikel lesen...
Ergebnisse der Umfrage zu Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Technologien sind gegenwärtiger Bestandteil unseres Alltags. Ob mobil oder stationär – die Bandbreite ihrer Anwendungen steigt. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „SEE-2L –...Artikel lesen...
Fachempfehlung: Ausbildung Brandschutzerzieher
Eine neue Fachempfehlung soll Gestaltungshilfe für die Ausbildung in der Brandschutzerziehung sein: Auf 69 Seiten gibt der Gemeinsame Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der...Artikel lesen...
Vernetzt durch´s Leben - Gastbeitrag in der Future 4 Public
Unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden Sarah-K. Hahn und Pascal Schmitz haben einen Beitrag über Netzwerke und das Netzwerken bei der vfdb verfasst.Artikel lesen...
Merkblatt: "Empfehlungen für die Definition der Hilfsfrist für Werkfeuerwehren"
Unter der Federführung von Referat 9 ist in Zusammenarbeit mit dem Werkfeuerwehrverband ein neues Merkblatt enstanden.Artikel lesen...
Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutzes veröffentlicht
Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutzes Artikel lesen...
Feuerlöschsprays haben viele Vorteile! Empfehlungen zu Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2. Artikel lesen...