Informationen
Information vom Referat 8 - Kennzeichnung von Atemluftflaschen nach CLP bei „Feuerwehren“
Durch die europäische Umsetzung des Globally Harmonized System (GHS) mit der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, genannt CLP-Verordnung (Classification, Labelling and Packaging) müssen auch die Behältnisse zur Aufnahme von Atemluft...Artikel lesen...
Tipps zur Brandschutzerziehung mit Flüchtlingen
Gestaltungshilfen für die Durchführung einer Brandschutzerziehung und -aufklärung bei FlüchtlingenArtikel lesen...
Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutztes nun auch in Englisch verfügbar
Der Leitfaden Ingenieurmethoden des Brandschutztes ist nun auch in Englsicher Sprache verfügbar. Die Richtlinien können wie alle Merkblätter der vfdb e.V. über folgende Seite bezogen werden.Artikel lesen...
„Der Markt für zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen in Kanada – Chancen für deutsche Unternehmen“ 29. September 2015 - Hagen Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen, Bahnhofstraße 18, 58095...Artikel lesen...
3 neue Merkblätter veröffentlicht
Heute sind 3 neue Merkblätter erschienen zu den Themen: MB 13-04: Flucht- und Rettungswege bei Veranstaltungen im Freien (Referat 13)MB 13-06: Brandsicherheitswachdienst und Sanitätsdienst bei Veranstaltungen (Referat 13)MB...Artikel lesen...
Testhandbuch für die physische Eignungsfeststellung
Der Deutsche Städtetag und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. haben 2010 eine interdisziplinäre Forschungsgruppe der Deutschen Sporthochschule Köln beauftragt, bestehende physische...Artikel lesen...
Die Aktivitäten der vfdb während der INTERSCHUTZ sollen "live" weltweit kommuniziert werden. Hierzu wurde ein Facebook-Auftritt und ein Twitter-Account eingerichtet. Sie finden uns unter: Facebook:...Artikel lesen...