Informationen
Notfallübung mit INTERSCHUTZ-Themen
Havariekommando trainiert Brandbekämpfung und Verletztenversorgung auf See.Artikel lesen...
10/04 Dekontamination bei Einsätzen mit ABC Gefahren 12-09/01 Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten als bundeseinheitliche Richtlinie aller beteiligten Verbände und...Artikel lesen...
Merkblatt zum Einsatz an stationären Lithium-Solarstromspeichern
Hinweise für die Brandbekämpfung und technische HilfeleistungArtikel lesen...
Drei bundesweite Rauchmeldertage im Jahr 2015 Rauchmeldertage sind jeweils am Freitag, dem 13. Februar, 13. März und 13. November http://www.vfdb.de/download/Freitag_13_2015_Infoblatt.pdfArtikel lesen...
Ref. 10: Telematik-Informationen für Einsatzkräfte
Telematik-Systeme im Bereich des Transportwesens befinden sich derzeit im grundlegenden Aufbau. Für den Gefahrgutsektor können diese Systeme zukünftig einen deutlichen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn die Datenübertragung für...Artikel lesen...
Das Referat 8 der vfdb informiert: 9 l –Atemluftflaschen für die Feuerwehr
Im Zuge der Fortentwicklung von Atemschutzgeräten sind vor geraumer Zeit 9 l –Atemluftflaschen auf den Markt gebracht worden. Das Referat 8 der vfdb hat dieses zum Anlass genommen, die Handhabung und Nutzung dieser Flaschen im...Artikel lesen...
Forschung: "Thermische Belastbarkeit von nicht fabrikneuen Atemschutzausrüstungen der Feuerwehren"
Der Abschlussbericht zum o.g. Forschungsprojekt (durchgeführt vom IdF Heyrothsberge im Rahmen der IMK-Forschung) steht jetzt als Download zu Verfügung. http://www.idf.sachsen-anhalt.de/publikationen/imk-berichte/ab-2011/ Artikel lesen...