Pressemitteilungen
Für mehr Sicherheit der Einsatzkräfte: Forscher nehmen „Second Life“-Batterien unter die Lupe
MÜNSTER In einem neuen Forschungsprojekt wollen Wissenschaftler die Sicherheit sogenannter Second Life-Batterien untersuchen. Dabei handelt es sich um ausgediente Akkus, die aus Elektrofahrzeugen ausgemustert wurden, um danach...Artikel lesen...
Jetzt schlägt das Herz des DRZ auch offiziell
Deutsches Rettungsrobotik-Zentrum weiht „Living Lab“ virtuell ein – Anwender-Workshop mit rund 200 GästenArtikel lesen...
Forschungsprojekt soll historische Bauten vor Bränden schützen helfen
Wissenschaftler untersuchen neue technische Möglichkeiten und innovatives HelferkonzeptArtikel lesen...
Neue Studie über Zukunftstechnologien im Brand- und Katastrophenschutz
Online-Umfrage soll Expertenmeinung untersuchen – Teilnahme bis 15. Januar 2021Artikel lesen...
In der Adventszeit steigt das Brandrisiko
DORTMUND Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat angesichts der bevorstehenden Adventszeit vor unsachgemäßem Umgang mit Kerzen gewarnt. „Leider steigt jedes Jahr in der Zeit um Weihnachten die Zahl...Artikel lesen...
Freitag, der 13.: Rauchmeldertag
MÜNSTER Nur die Hälfte aller Eigenheimbesitzer in Deutschland hat ihre Wohnung ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Darauf hat der Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk...Artikel lesen...
Interaktive „Corona-Ampel“ der vfdb zeigt aktuelle Lage in Deutschland
Tagesaktuelle Übersicht in vier Farben für alle deutschen Landkreise und kreisfreien StädteArtikel lesen...