vfdb Excellence Award 2025 – Ausgezeichnete Innovationen für Sicherheit und Schutz
Im Rahmen der vfdb-Jahrestagung 2025 wurden erneut herausragende Leistungen im Bereich Brandschutz und Gefahrenabwehr mit dem Excellence Award der SafeInno Stiftung im Namen der vfdb ausgezeichnet. Der Preis würdigt zukunftsweisende wissenschaftliche und technologische Beiträge, die einen besonderen Mehrwert für Forschung und Praxis leisten.
In der Kategorie „Besondere wissenschaftliche Leistung“ wurde Dr. Spille für seine Dissertation zum Brandverhalten von Kabeltrassen im Zwischendeckenbereich ausgezeichnet. Seine Arbeit liefert neue Erkenntnisse zum Entzündungsverhalten, zur Ausbreitung von Bränden in engen Deckenhohlräumen und zu den Auswirkungen der Anordnung von Brandlasten unter eingeschränkten Ventilationsbedingungen. Besonders hervorzuheben ist die Weiterentwicklung eines CFD-Modells samt Partikelansatz, das eine praxisnahe Bewertung komplexer Brandszenarien ermöglicht. Dr. Spille leitet aus seinen umfangreichen experimentellen und numerischen Studien konkrete Bemessungsvorschläge für die Praxis ab – ein bedeutender Beitrag zur Ingenieurmethodik im Brandschutz.
In der Kategorie „Forschung und Entwicklung“ wurde der 22-jährige Jungunternehmer Jan Heinemann für das modulare Löschsystem SnakE geehrt. Das vielseitig einsetzbare System überzeugt durch seine kompakte Bauweise, den modularen Aufbau und die Möglichkeit, es mit vorhandener Feuerwehrbeladung zu kombinieren. SnakE findet Anwendung u.a. bei Fahrzeugbränden, als Notdusche, in der Waldbrandbekämpfung oder zur Kühlung gefährlicher Objekte. Entwickelt von der Firma Rescuevation in Andernach, verkörpert SnakE Innovationsgeist und gesellschaftliches Engagement – genau die Art von Praxisnähe und Weitblick, die die Jury überzeugen konnte.
Mit dem Excellence Award 2025 werden erneut zwei Persönlichkeiten ausgezeichnet, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement wertvolle Impulse für eine sichere Zukunft geben. Die vfdb gratuliert beiden Preisträgern herzlich!