
Katastrophenschutz braucht dringend ein Update
Starkregenkatastrophe NRW und RLP: Erste Ergebnisse der Expertenkommission – die 15 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Einsatzverlauf
SIE@vfdb möchte die Präsenz von Frauen in Zukunftstechnologien stärken und mehr Sichtbarkeit für erfolgreiche weibliche Vorbilder schaffen.
Die vfdb sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) und zugleich stellvertretende/r Generalsekretär/-in (m/w/d)
Schauen Sie nochmals auf unser Bühnenprogramm auf der INTERSCHUTZ 2022 in Hannover.
Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit
Starkregenkatastrophe NRW und RLP: Erste Ergebnisse der Expertenkommission – die 15 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Einsatzverlauf
Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit
INTERSCHUTZ
20.–25.06.2022
Hannover-Messe
Einsatzort Zukunft
Mit einem bunten Themenmix präsentieren wir uns auf unserem Gemeinschaftsstand während der INTERSCHUTZ (20. bis 25. Juni 2022) in Halle 13/D50 zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF Bund). Das Standmotto: „umfassend, vernetzt, bewährt“.
Jahresfachtagung
15.–17.05.2023
Münster
Call for Papers
Zur Jahresfachtagung der vfdb 2023 in Münster besteht die Möglichkeit, im Rahmen 20-minütiger Fachvorträge aktuelle Beiträge aus den Themenbereichen Schutz, Rettung und Sicherheit sowie allen Bereichen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes zu präsentieren.
Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit