Zum Hauptinhalt

Praxisdialog@vfdb

10. Praxisdialog@vfdb: Risikovorsorge und Krisenmanagement – viele Akteure, ein Weg?

Im Praxisdialog@vfdb können Sie sich nicht nur zu aktuellen Themen informieren, Sie können zudem aktiv teilnehmen und Ihre Vorstellungen einbringen. Diskutieren Sie mit, treten Sie in den Austausch und teilen Sie uns Ihre Ideen und aktuellen Herausforderungen mit.  

Der 10. Praxisdialog@vfdb fand am Donnerstag, dem 30. November 2023, von 15:00 bis 17:00 Uhr via Zoom statt. 

Thema: Risikovorsorge und Krisenmanagement – viele Akteure, ein Weg?

In den vergangenen Jahren haben einschneidende Ereignisse sowohl das öffentliche als auch das private Krisenmanagement herausgefordert.  

Krisen oder Großschadenslagen bringen dabei alle handelnden Akteure “raus aus der Routine” und u.a. rein in eine besondere Strukturierung der Arbeitsweise. Zudem sind die äußeren Einflüsse in Großschadenslagen auf die Einsatzkräfte enorm, praktische Herausforderungen treten bei der Interaktion zwischen Akteuren des Krisenmanagements auf und beim Empfänger kommt nicht immer das an, was gesendet wurde. Das öffentliche Handeln eines Krisenmanagements hat zudem einen Einfluss auf das Risikoempfinden der (betroffenen) Bevölkerung und die eigene Vorbereitung auf zukünftige Ereignisse. 

Der 10. Praxisdialog@vfdb unter dem Motto „Risikovorsorge und Krisenmanagement – viele Akteure, ein Weg?“ adressiert einige diese Fragen und bietet die Möglichkeit, sich nicht nur zu aktuellen Themen zu informieren, sondern aktiv und konstruktiv in den Austausch mit Experten:innen zu treten.  

Wir freuten uns auf spannende Impulse von

Prof. Dr. Lars Gerhold (Professor für Psychologie soziotechnischer Systeme, TU Braunschweig) zur “Risikowahrnehmung und -vorsorge in der Bevölkerung”, 
Thomas Renzel (IdF NRW, Dezernatsleiter Krisenmanagement und Forschung) zum “Sender und Empfänger in Stabslagen – Interne und externe Kommunikation an praktischen Beispielen”sowie 
Benno Fritzen zum „Krisenmanagement in Behörden und Unternehmen"

Eröffnet und moderiert wurde die Veranstaltung von Stephan Hummel (Vorsitzender des Referat 9).

Die Unterlagen zum Praxisdialog finden sie hier.

Die Unterlagen zu vergangenen Terminen Praxisdialog@vfdb sind im Mitgliederbereich abrufbar.

Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit