
Expertenwissen
in 14 Fachreferaten
Im Technisch-Wissenschaftlichen Beirat (TWB) sind die Fachreferate der vfdb vertreten. In den 14 Fachreferaten und den Ad-hoc-Gruppen wird ein bedeutender Umfang an detaillierter Sacharbeit für Schutz, Rettung und Sicherheit geleistet. Hier engagieren sich ehrenamtlich über 250 Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Bereichen, Forschungseinrichtungen und Universitäten, Feuerwehren und Hilfsorganisationen, Behörden, Versicherungen und Ingenieurbüros. In den Referaten werden die Dokumente der vfdb (Richtlinien, Merkblätter, Technische Berichte, Denkschriften) zu gemeinsam im TWB identifizierten Fachthemen erarbeitet. Der TWB berät das Präsidium der vfdb in technisch-wissenschaftlichen Fragestellungen, koordiniert die Arbeiten der Referate und ist Ansprechpartner zur Grundausrichtung der vfdb zu allen technisch-wissenschaftlichen Themen von Schutz, Rettung und Sicherheit. Der TWB unterbreitet dem Präsidium Vorschläge für die Themengestaltung von wissenschaftlichen Fachtagungen, insbesondere für die Gestaltung des fachlichen Programms der Jahresfachtagung, von internationalen Fachsymposien und anderen Fachveranstaltungen.


Ingenieurmethoden des Brandschutzes

Brandbekämpfung, Gefahrenabwehr

Fahrzeuge und technische Hilfeleistung

Information- und Kommunikationstechnik

Persönliche Schutzausrüstung

Betriebliches Gefahrenabwehr- und Krisenmanagement

Umweltschutz

Brandschutzgeschichte

Brandschutzaufklärung und -erziehung, Öffentlichkeitsarbeit

Forschungsmanagement und -information
