Zum Hauptinhalt

vfdb - Unsere Aufstellung für die Zukunft

Jahresfach- tagung 2024

Die 70. Jahresfachtagung der vfdb findet vom 06. bis 08. Mai 2024in Magdeburg statt. Informationen zum Tagungsprogramm, zur Anmeldung und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Seiten.

 

Call for Papers

Call for Papers für die Jahresfachtagung in Magdeburg wird demnächst veröffentlicht



 

 

Call for Posters

Sie wollen ein wissenschaftliches Poster auf der Jahresfachtagung in Magdeburg ausstellen? Beteiligen Sie sich doch am Call for Posters.




 

 

Postersession

Auf den drei vergangen Jahresfachtagungen bestand die Möglichkeit Poster aus dem Bereich Schutz, Rettung und Sicherheit vorzustellen.




 

 

Begleitende Ausstellung

Sie haben die Möglichkeit, die Fachtagung als Aussteller zu begleiten und die dort eingeladenen Experten und Besucher direkt zu adressieren.
 

 

Die Jahresfachtagungen der vfdb

Der Begriff „Fachtagung“ hat sich über die Jahre immer weiter etabliert. Mittlerweile findet das Programm über drei Tage in zwei parallelen Sessions statt. Dabei spielt bei der Gestaltung des Programms der Technisch-Wissenschaftliche Beirat (TWB) der vfdb eine wesentliche Rolle. 

Über die Jahre hat sich das fachliche Programm gewandelt, viele Besucherinnen und Besucher kommen zur Tagung, um ihr Netzwerk zu pflegen, und es wird mehr Wert auf Diskussion und fachlichen Austausch gelegt. Dazu bietet das Forum eine gute Gelegenheit. Ein Teil der Sessions ist der Diskussion vorbehalten. Auch eine in Ulm 2019 erstmals eingeführte „vfdb-Lounge“ bietet gute Gelegenheiten für den fachlichen Austausch zu ausgewählten Themen. Seit einigen Jahren finden die Tagungen unter einem Motto statt, das gleichzeitig auf den thematischen Schwerpunkt der Tagung
hinweist. So stand beispielsweise die Tagung 2018 in Duisburg ganz im Zeichen der Digitalisierung, die dann auch den Schwerpunkt in der Plenarsitzung bildete. Die Plenarsitzung ist der fachliche
Kongress-Auftakt. Hier kommen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, bevor sich die Tagung in zwei unterschiedliche parallele Sessions aufteilt. 

Doch es geht nicht nur um wissenschaftlichen Austausch: Eine begleitende Ausstellung zeigt jeweils die neuesten Entwicklungen in der Gefahrenabwehr. Außerdem bieten tägliche gesellige Abendveranstaltungen, beginnend am Tagungs-Vorabend, viel Raum zum Netzwerken und für nebenberufliche und private Gespräche. Wichtig bei diesen Veranstaltungen ist auch die Einbindung des Nachwuchses in das Netzwerk der vfdb. Durchschnittlich 600 Teilnehmer besuchen die Tagungen. Dabei bilden die Teilnehmer einen bunten Mix aus Wissenschaft, Industrie, freiwilligen Feuerwehren, Berufsfeuerwehren, Referendaren und Studierenden.

Planungen

  • 2024 Jahresfachtagung in Magdeburg (06.05.2024 bis 08.05.2024)

Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit