Skip to main content

Referat 12

Brandschutzaufklärung und -erziehung, Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsamer Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung der vfdb und des DFV

Aufgabengebiete des Referats

Jährlich ereignen sich in Deutschland zirka 230.000 Brände. Dabei sterben zirka 400 Menschen und 6.000 bis 10.000 Brandopfer erleiden zum Teil schwerste Brandverletzungen, die mit dauerhaften Beeinträchtigungen der körperlichen Gesundheit einhergehen. 

Häufige Auslöser von Wohnungsbränden sind einerseits technische Schwachstellen wie schadhafte elektrische Leitungen, defekte Sicherungen und fehlerhafte Elektrogeräte. Andererseits entsteht ein erhöhtes Brandrisiko vor allem durch den leichtsinnigen Umgang mit Feuergefahren: Die brennende Zigarette im Bett, die unbeaufsichtigte Kerze, mit Feuer spielende Kinder und sorgloses Verhalten in der Küche. Besonders in der dunklen Jahreszeit häufen sich Brandunfälle, die von Unkenntnis und Nachlässigkeit gegenüber Feuergefahren zeugen.

Der gemeinsame Ausschuss Brandschutzaufklärung und Brandschutzerziehung der vfdb und DFV will über Brandgefahren aufklären und informiert über vorbeugende Schutzmaßnahmen, um Leben zu retten und Sachwerte zu sichern. Denn "Brandschutz ist Lebensschutz"

Definition von Brand-schutzaufklärung und -erziehung

mehr erfahren

Aktuelles

Forum Brandschutzerziehung 2023 in Wismar

Read more
Aktuelles

Brandschutz macht Schule

Schülerwettbewerb zum Verhalten im Brandfall „Nur 120 Sekunden, um zu überleben“

Read more
Aktuelles

Forum Brandschutzerziehung 2022 von DFV und vfdb

Bundesweit größter Austausch am 11./12. November 2022 in Saarbrücken

Read more
Aktuelles

Kohlenmonoxid

Vorsicht vor dem gefährlichen Atemgift - auch beim Grillen!

Read more
Aktuelles

Feuerwerk? Aber sicher!

Wunderkerzen, Knaller und Raketen: Jedes Jahr begrüßen wir an Silvester das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk – und haben eine Menge Spaß. Doch leider kommt es dabei immer wieder auch zu schweren Verletzungen. So reagieren Sie im Notfall richtig.

Read more
Aktuelles

Feuerwehren mahnen zum sorgsamen Umgang mit Kerzen in der Advents- und Weihnachtszeit

Read more

Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit