Zum Hauptinhalt

Save the date ! Workshop im Projekt BRAWA

Wann: 29./30. Januar 2024

Wo: Am Institut der Feuerwehr in Münster (Westfalen)

Inhalt des Workshops

 Tag 1: 12:00 – 17:30 Uhr ab 11:30 
onboarding / Check-In
 Tag 2: 08:30 – 13:30 Uhr ab 08:00 
Eintreffen der Teilnehmenden
  • offizielle Begrüßung mit kurzer Vorstellungsrunde
  • Einführung in das Thema,
  • Vorstellung des BRAWA-Systems,
  • Impulsvorträge,
  • Brainstorming,
  • Anwendungsfälle,
  • offene Fragen,
  • Konkretisierung der Fragestellungen und Themenschwerpunkte
  • Zeit für Austausch,
  • Diskussion und Netzwerken
  • Gruppenarbeit
  • Vorstellung der Ergebnisse
  • Ausklang und Verabschiedung

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei!

Forschungsprojekt BRAWA
Kulturgutschutz durch frühzeitige Detektion von Anomalien, die auf eine mögliche Brandentstehung hindeuten sowie durch die Alarmierung von speziell geschulten Helfenden über eine im Projekt entwickelte Warn-App stellen den Kern der Projektarbeit dar. Die Helfenden werden befähigt, frühzeitig vor Ort gezielt nach einem gemeldeten Ereignis Ausschau zu halten und erforderlichenfalls geeignete Maßnahmen zur Abwendung einer Brandentwicklung zu ergreifen bzw. einzuleiten. Die bisherigen Ergebnisse aus dem BRAWA-Projekt werden durch die zusätzlichen Erkenntnisse aus dem Workshop ergänzt und fließen in den vfdb-Leitfaden „Brandschutz im Denkmalschutz“ ein.

Anmeldung unter: brawa@vfdb.de

Mitmachen und Kontakte knüpfen im Netzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit